Rückblick Verfolgung.jetzt 2024
Rund 1000 Menschen protestieren gegen massive und zunehmende Christenverfolgung
Es war kein alltägliches Bild: Statt Wasserspiel oder Marktständen dominierten unzählige Holzkreuze die Szenerie vor dem Bundeshaus in Bern. Vor den Toren der Schweizer Politik erinnerten ein symbolisiertes Massengrab und rund 1000 Teilnehmende der Kundgebung «Verfolgung.jetzt» an die weltweit zunehmende Verfolgung aus religiösen Gründen, insbesondere von Angehörigen des Christentums. Die Voten zweier Opfer von Verfolgung und eines Politikers machten betroffen, motivierten aber auch zum Einsatz gegen diese wenig beachtete Menschenrechtsverletzung.
Mehr lesen in der Medienmitteilung:








Trailer Verfolgung.jetzt
Informiert bleiben? Folge uns auf socialmedia
Weitere Infos zum Event und unseren Aktionen findest Du auf twitter, instagram und facebook.
verfolgung.jetzt
Wir solidarisieren uns mit Menschen,
die wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt werden
und geben ihnen in der breiten Öffentlichkeit eine Stimme.
Aktionen in schweizer Städten bringen das Anliegen in den Alltag der Leute.

Wir glauben, dass zur Meinungsfreiheit auch die Freiheit gehört, seinen Glauben in Sicherheit auszuleben. Das tun wir jedes Jahr auf dem Bundesplatz kund!
Mitmachen
Mit unserem Newsletter bleibst du über die Aktionen und Aktivitäten informiert – hier abonnieren.
Begeistere Andere, an den Aktionen mitzumachen.
Folge uns auf twitter, instagram oder like uns auf facebook.
Aktive Mitarbeit bei Aktionen
Aktion für verfolgte Christen (AVC)
Details unter www.avc-ch.org
Christian Solidarity International (CSI Schweiz)
Details unter www.csi-schweiz.ch
Hilfe für Mensch und Kirche (HMK)
Details unter www.hmk-aem.ch
Open Doors (OD)
Details unter www.opendoors.ch
verfolgung.jetzt ist ein Projekt der
Arbeitsgruppe für Religionsfreiheit AGR